Zusammenfassung Aufzeichnung der Infoveranstaltung vom 18.04.2024
Zusammenfassung Vortrag von Andreas Presuhn im Rahmen der BIO AUSTRIA Bauerntage, Januar 2024 Die Folien könnt auch hier als Präsentation…
Historically, beekeepers have been the “eyes and ears” in the early detection of this invasive species, given that the diet…
Einige europäische Länder haben die Vespa Velutina schon seit ein paar Jahren, auch in Deutschland breitet sie sich zügig aus. Jetzt wird sie für weitere europäische Länder ein aktives Thema.
Für die Nestsuche mit Triangulation gibt es einfach anwendbare Methoden. Teure Funk- und Peilausrüstung ist oft nicht nötig. Besonders interessant…
Mit einem Locktopf und einem selektiven Lockmittel kann die Vespa velutina gezielt angezogen werden. Das ist z.B. für die Triangulation…
Dieser Artikel ist eine Übersetzung des Originals auf: https://frelonasiatique.mnhn.fr/la-museliere/ Eine biodiversitätsfreundliche Methode, um die Auswirkungen der Asiatischen Hornisse auf Bienenkolonien…
Zusammenfassung Einführung Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax, VVN), die 2004 versehentlich aus Südostasien nach Frankreich eingeführt wurde, hat sich…
Zusammenfassung Die Effizienz und Selektivität von Köderfallen zur Bekämpfung der invasiven Hornisse Vespa velutina wird häufig in Frage gestellt. Vergleichende…
Zusammenfassung 1. Invasive gebietsfremde Arten stellen eine große Bedrohung für die biologische Vielfalt dar. Zusätzlich zu Prädation und Parasitismus können…
Zusammenfassung Aufzeichnung der Infoveranstaltung vom 18.04.2024
Zusammenfassung Die invasive Hornisse Vespa velutina nigrithorax stellt eine sich rasch ausbreitende Bedrohung für Bestäuber in Europa und Ostasien dar….
Zusammenfassung Apis mellifera (Hymenoptera: Apidae) ist ein wichtiger Bestäuber, der jedoch durch Vespa velutina (Hymenoptera: Vespidae), einen invasiven Räuber in…
Hier findest du in Kürze eine umfassende Literatursammlung.